Faden ist nicht gleich Faden – beim Fadenlifting stehen zwei Materialien im Fokus: PDO (Polydioxanon) und PLCL (Poly-L-Lactid/Caprolacton). Beide sind biokompatibel und werden vom Körper vollständig abgebaut, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Wirkung.
PDO-Fäden eignen sich besonders für leichte Straffungen und feinere Gesichtspartien. Sie lösen sich nach etwa 6 Monaten auf, hinterlassen aber einen stimulierenden Effekt durch erhöhte Kollagenbildung.
PLCL-Fäden hingegen sind robuster, haben eine längere Abbauzeit (12–18 Monate) und bieten dadurch einen intensiveren Liftingeffekt – ideal bei stärkerem Gewebeverlust.
Je nach gewünschtem Ergebnis kann auch eine Kombination beider Fadentypen sinnvoll sein.